Windhoek, Namibia, Afrika – 22° 34′ S, 17° 5′ O
Unser airfect Traveller Kissen ist wieder unterwegs. Dieses Mal führt uns die Reise auf den zweitgrößten Kontinent der Erde: nach Afrika. Genauer gesagt nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias – Ausgangspunkt für ein Abenteuer, das Aktivurlaub und Erholung auf ganz besondere Weise verbindet!
Inhaltsverzeichnis
Abenteuer in Afrika: Reise durch Namibias wilde Schönheit
Staub tanzt in der warmen Luft. In der Ferne ziehen Giraffen gemächlich durch die Savanne.
Weite Horizonte, roter Sand und ein blauer Himmel, der endlos scheint – willkommen in Namibia! Stell dir vor, du bist unterwegs im Herzen des südlichen Afrikas. Die Luft ist warm, klar und riecht nach Abenteuer. Hinter dir liegen staubige Pisten, vor dir liegt Windhoek – eine Stadt, die Tradition und Aufbruch perfekt verbindet.
In diesem Beitrag nimmt dich unsere Weltenbummlerin Nanette mit auf ihre Reise durch Namibia. Sie berichtet von wilden Landschaften, faszinierenden Begegnungen und Momenten der Ruhe, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Ob du schon von Namibia träumst oder einfach neugierig bist – komm mit uns auf eine Reise nach Windhoek und lass dich inspirieren!
Unsere Tipps für deine Reise nach Windhoek
Die beste Zeit für eine Safari in Namibia ist von Mai bis September, wenn die Trockenzeit herrscht und die afrikanischen Wildtiere sich an den wenigen Wasserstellen sammeln. Besonders spannend sind die Monate August und September – da kannst du mit besonders guten Chancen rechnen, viele Tiere zu beobachten.
Der Juli bietet in Windhoek eine tolle Mischung aus angenehmen Temperaturen und fantastischer Tierwelt, die deine Reise unvergesslich macht. Tagsüber erwarten dich angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad – Bestes Wetter für eine Safari mit Komfort – angenehm warm statt brütend heiß. Gerade, wenn du auf der Suche nach einer etwas kühleren Reisezeit bist, passt der Juli perfekt.
Nachts wird es mit 5 bis 10 Grad durchaus frisch, vor allem draußen in der Wüste oder außerhalb von Windhoek. Deshalb empfehlen wir dir unbedingt, warme Kleidung für die Abende einzupacken – so kannst du ganz entspannt den klaren Sternenhimmel genießen.
Unser Tipp: Für deine Touren solltest du auf jeden Fall an Sonnenschutz, einen guten Hut, dein airfect Traveller Kissen und Wasser denken – die Sonne scheint auf dem afrikanischen Kontinent auch im Winter kräftig. Atmungsaktive, bequeme Kleidung in gedeckten Farben macht deine Safari perfekt und sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst.
Und falls du zwischendurch mal Lust auf Stadt hast: Windhoek ist charmant, mit coolen Cafés und bunten Märkten, die zum Entdecken und Stöbern einladen. Also, worauf wartest du noch? Komm mit Nanette nach Windhoek – das Abenteuer ruft!
„Namibia hat mich mit seiner rauen Schönheit und der unendlichen Weite berührt. Zwischen den majestätischen Tieren der Savanne und den stillen Nächten unter dem Sternenhimmel habe ich eine Ruhe gefunden, die man selten erlebt – und mit meinem airfect Traveller Kissen fühlte sich diese Freiheit immer auch ein Stück weit wie Zuhause an.“
Nanette

Landung in Windhoek – und sofort mitten im Abenteuer
Namibia – ein Land, das schon lange auf meiner Wunschliste stand. Es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon beim Landeanflug auf Windhoek flimmerte die Landschaft wie gemalt unter dem Flugzeugfenster – endlose Weite, rostrote Erde, vereinzelt Akazienbäume, die genau wie aus einem Naturfilm wirkten.
Nach der Ankunft empfing mich die trockene Hitze wie eine Umarmung. Der Kontrast zum klimatisierten Flugzeug ist gewaltig – und doch fühlt es sich sofort richtig an. Die erste Nacht verbrachte ich in einer kleinen, charmanten Lodge am Rand der Stadt. Das Bett war einfach, die Fenster weit geöffnet, Grillenzirpen in der Ferne. Mit meinem bequemen kleinen Reisekissen mit dem Jerseybezug war das Einschlafen gar kein Problem.

Windhoek hautnah: Mein Tag in der Stadt
An meinem ersten Tag in Windhoek hab ich mir Zeit genommen, um einfach mal abzutauchen. Mein Ziel: das Namibia Craft Centre, ein Markt, der richtig lebendig ist und voller handgemachter Schätze steckt. Schon auf dem Weg dorthin spürst du die entspannte Atmosphäre der Stadt. Die Sonne scheint warm, der Wind sorgt für frische Luft, und die Straßen sind bunt und lebendig, aber nicht hektisch.
Ich hatte nur meinen Rucksack, die Kamera, einen Sonnenhut – und natürlich mein Lieblingskissen von airfect dabei. Im Craft Centre erwartet dich ein bunter Mix aus Holzschnitzereien, farbenfrohen Stoffen, handgefertigtem Schmuck und vielen anderen kleinen Schätzen. Die Menschen dort erzählen dir gern ihre Geschichten – über ihre Kunst, ihre Kultur, ihr Leben. Man kann einfach stundenlang stöbern, entdecken und sich inspirieren lassen.
Zwischendurch habe ich mich in ein kleines Café gesetzt, den kalten Tee genossen und das bunte Treiben beobachtet – genau solche Momente machen für mich eine Reise besonders. Wenn du Namibia erleben willst, dann darf so ein Besuch auf keinen Fall fehlen. Hier spürst du die Seele des Landes – ehrlich, kreativ und voller Leben.
Von Windhoek in die Wildnis: Der Start der Safari
Nach einem entspannten Tag in Windhoek ging es am nächsten Morgen endlich richtig los: die Safari in Namibia. Die Gegend rund um die Hauptstadt hat überraschend viel zu bieten – und wilde Tiere ganz nah.
Ich war mit leichtem Gepäck unterwegs: mein Rucksack, ein paar Shirts, eine Kamera, Wasserflasche, Sonnenhut. Und natürlich das airfect Traveller Kissen im praktischen Bag, in dem man es vor Staub geschützt transportieren kann. Während der langen Fahrten durch die Savanne war das Kissen Gold wert – als Rückenstütze, bequemes Kopfkissen bei kleinen Pausen zwischendurch oder als Sitzunterlage, wenn wir anhielten, um Tiere zu beobachten. Es fühlt sich weich und hochwertig an – fast wie mein normales Kopfkissen zu Hause.
Giraffen, Elefanten und große Augenblicke
Schon bei der ersten Fahrt sah ich am Straßenrand eine Herde Giraffen, die ganz entspannt zwischen den Bäumen standen und mit ihren langen Hälsen neugierig zu uns herüber schauten. Ein paar Meter weiter bewegte sich eine kleine Elefantenherde durchs dichte Buschwerk – ruhig, fast majestätisch.
Die dicken Hautfalten, das langsame Schwingen der Rüssel, diese unglaubliche Gelassenheit – so nah hatte ich Elefanten noch nie erlebt. Und obwohl sie so groß und kräftig sind, strahlen sie etwas Sanftes aus. Ein Moment, den ich so schnell nicht vergesse.
Spannung pur: Gepard und Karakal in freier Wildbahn
Ein echtes Safari-Highlight war für mich der Moment, als wir einen Geparden entdeckten. Die große Katze schlich geduckt durchs hohe Gras, voll konzentriert – wie ein Schatten in Bewegung. Die Spannung im Auto war greifbar, alle waren ganz still. Es war ein kurzer, intensiver Augenblick. Und genau deshalb so besonders.
Später tauchte dann noch ein Karakal auf – eine eher scheue Wildkatze mit spitzen Ohren und einem buschigen Schwanz. Schnell, elegant, fast ein bisschen geheimnisvoll. Diese Safari hat mir gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Natur in Namibia ist. Jeder Blick aus dem Geländewagen war ein kleines Abenteuer. Und es waren nicht nur die Tiere – es war die Stille dazwischen, die warm flirrende Luft, die endlose Landschaft.
Safari, Staub und Sternenhimmel
Nach der Safari kehrte ich zurück nach Windhoek. In einer Lodge mit weitem Blick über die Hügel ließ ich die Reise langsam ausklingen. Frühstück auf der Terrasse, ein gutes Buch im Schatten der Palmen, abends ein Glas Wein unter dem Sternenhimmel.
Selbst hier, fern von Zivilisation, wirkt alles fast mühelos. Und vielleicht ist es genau das, was Namibia mit einem macht: Es entschleunigt. Es erdet. Es erinnert daran, wie wenig es braucht, um sich gut zu fühlen.
Mein Fazit: wild und voller Kontraste – Namibia ganz nah erleben
Namibia hat mich tief beeindruckt: die Weite, die Natur, die Tierwelt – aber auch die Ruhe und die Entschleunigung. Ich habe gelernt, wie gut es tun kann, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und einfach mal zu reisen.
Was ich an Reisen auf dem afrikanischen Kontinent liebe, sind die Kontraste: Staubige Straßen und stille Nächte, aufregende Safari-Momente und ruhige Abende mit Blick in den Himmel. Und wenn man dann ein kleines Stück Zuhause – wie mein airfect Traveller – dabeihat, wird das Erlebnis komfortabel und entspannt.
Ich werde sicher zurückkehren – und mein kleines Reisekissen von airfect kommt ganz bestimmt wieder mit!